Uber 100 Wintergarten-Fotos mit Wintergartenbegrünungen von Innen fotografiert, nur hier erhältlich - Autor Walter Siegel

Unser Fachbuch gebunden - Grün im Wintergarten, von Anfang an richtig eingeplant `

Dieses Fachbuch ist nur über unser Untenrehmen verfügbar.

Produktion im Eigenverlag

Über 100 Fotografien

Alle Themen - siehe unten - zur professionellen Wintergartenbegrünung

Dabei alle technischen Details die VOR dem bau zu beachten sind

 

Fachbuch Wintergartenbegruenung

Wintergartenbegrünung perfekt geplant und ausgeführt

Profitieren sie aus über 30 Jahre Erfahrung im

Zierpflanzenbau und Wintergartenbegrünungen

Dieses Fachbuch enthält über 140 Seiten mit großer Bebilderung und Beispielen unterschiedlichster Wintergartenlösungen und ihren jeweiligen Begrünungen und Pflanzen

Es werden aber keine Pflanzen aufgezählt sondern über Licht, Klima, Beheizung, Glas, Bodenbeete etc. in einfachen Darstellungen berichtet worauf beim Wintergartenbau von Anfang an geachtet werden muß !

Zur Bestellung* länderspezifisch D, A ,CH

Auszug aus unserem Fachbuch: Grün im Wintergarten - von Anfang an richtig eingeplant

140 Seiten
Über 50 Bilder und Beispiele von Indoorbegrünungen ( Wintergarten, aber auch Anderes )
Keine Aufzählung von Pflanzen sondern was muß ich von Anfang an bei der Planung berücksichtigen ( siehe Inhalt unten )
Gebundene Version aus Auflage 5.000 Stk. / Es sind noch ca. 200 Stk. verfügbar ! Stand 2018
Lieferung postalisch / Versand für jeweilige Länder enthalten !!
Buchpreis 30,17 € zzgl. Lieferung / Die letzten gebundenen Bücher hier und jetzt 21,00 € incl. Lieferung ( D ) zzgl. Mwst.19 %

Sie können hier direkt bestellen:
Jeweilige Bestellfelder im Warenkorb entsprechen incl. Versand in jeweilige Länder
zzgl. Mwst. D

Bitte hier klicken

Themenauszuzg zum Fachbuch

Vorwort .........................................................Seite 7
Bauherren haben es schwer ...........................11
Am Anfang steht die Planung .......................15
Der Wintergartenbauer ....................................17
Die Glashaus-Konstruktion .............................21
Die thermische Trennung ................................33
Die Klimazone.......................................................35
Tropisch oder subtropisch .............................39
Die subtropische Pflanze ................................45
Die tropische Pflanze .......................................53
Die Himmelsrichtung .......................................59
Die Steuerung .....................................................63
Das `Loch` im Boden ........................................73
Das Pflanzgefäß .................................................85
Die Heizung..........................................................91
Die Schattierung ..............................................101
Das Glas ............................................................. 107
Das Licht ............................................................ 111
Die Besonderheit der Palme .......................117
Indoor-landscaping ........................................123
Das kleine Paradies .........................................131
Der Palmenhof Siegel / heute Bot.Int.......135 ( Cover-Foto )

olivenbaum wintergarten macrobonsai olea horizontalis schirmolivenbaum

Wintergartenbegrünung